a | b | c | d | e | g | h | i | j | k | l
m | n | o | p | r | s | t | u | v | y | z
Gajakarani
Stimulation des Nervensystems durch das Wiederhochbringen von Wasser und Essensresten aus dem Magen.
Ganesha
Elephantenköpfige sehr beliebte Gottheit mit vier Armen und einem Rüssel, Sohn von Shiva und Parvati. Gott der Weisheit der Hindernisse aus dem Weg räumt, deshalb auch oft zu Beginn von literarischen Aufgaben angerufen.
Ganga
Der heiligste Fluss Indiens, der Ganges.
Gheranda
Ein mittelalterlicher Yogameister.
Gheranda Samhita
Eine sehr einflussreiche klassische Abhandlung des Hatha Yoga, die etwas später als die Hatha Pradipika verfasst wurde.
Gunas
Die drei grundlegenden Energien oder Prinzipien (Elemente) der Manifestation die allen Erscheinungen zugrunde liegen und sie regulieren: Sattva, Rajas und Tamas.
Guru
Spiritueller Lehrer oder „Verleiher“ von Wissen. Wörtlich „schwer“, „gewichtig“. Vertreiber von Unwissenheit (Avidya) und Dunkelheit.