Philosophie

„Wenn die Pforten der Wahrnehmung gereinigt wären, würde dem Menschen alles so erscheinen wie es ist – unendlich.“

William Blake

Eines von Bruno’s Hauptanliegen ist es, die Yoga Tradition in ihrer ursprünglichen Form und Reinheit weiterzugeben, diese dadurch wieder neu zu entdecken und gleichzeitig zu erhalten.

Dazu Bruno selbst: „Yoga sollte nicht noch mehr Leid(en) in unser Leben bringen. Yoga ist dazu da, die Ursache unseres Leidens zu erkennen, und die Techniken und Praktiken des Yoga darauf hin so anzuwenden, dass sie dieses beenden und uns zu wahrhaftiger, dauerhafter, innerer Gelassenheit, Leichtigkeit, Zufriedenheit, Heiterkeit und letztendlich Glückseligkeit im Alltag führen. Dies in den Begegnungen mit uns selbst wie im Austausch mit unseren Mitmenschen“.

Yoga fördert ein tiefes Verständnis für unsere ganz eigene Lebenssituation und das Leben selbst, hervorgebracht durch das regelmässige üben von Achtsamkeit. Er fördert die Fähigkeit physisch wie psychisch loszulassen von vergangenen, schmerzvollen, negativen Erfahrungen wie Eindrücken, um immer mehr im ‚Hier und Jetzt‘ aufzublühen. Yoga hilft, uns durch in der Vergangenheit verursachten Schmerz hindurch zu arbeiten auf dem Weg zu einem tieferen Verständnis über uns selbst.

Yoga ist also Prozessarbeit und bedeutet nicht, uns vom Leben abzuwenden – im Gegenteil – er hilft, uns den Forderungen des Lebens zu stellen, mit beiden Füssen mitten ins Leben zu treten und Verantwortung zu übernehmen für alles was uns widerfährt. Sozusagen mit den Füssen am Boden und jenseits aller Gedanken im ‚Himmel‘ ( im Sahasrara Chakra – symbolisch dastehend für den Zustand der Erleuchtung oder Enstase). Oder wie Tich Nhat Hanh es ausdrücken würde: ‚The real miracle is not to walk on water or in thin air, but to walk upon the earth‘.

Bruno: „Ich hoffe aufrichtig, dass meine Tätigkeit als Yogalehrender dazu beitragen kann, indem ich versuche den Menschen durch den Yogaweg von der Peripherie des Daseins zurück zu Ihrer ganz eigenen Quelle zu führen – zur Erkenntnis Ihres wahren Selbst, Ihrer ganz eigenen – göttlichen – Natur!“

Namaskaram!

Lord Shiva

Lord Shiva