Wirkung auf die Psyche

BudhaYoga ist Meditation. Die Konzentration, die Sammlung der zerstreuten Gedanken und Energien, die zu Beginn oft nur unter Schwierigkeiten aufgebracht wird, steht fleissigen Yoga-SchülerInnen bald auch im Alltag näher. Langfristig bedeutet das die Verbesserung geistiger Fähigkeiten wie beispielsweise das Erinnerungsvermögen.

Eine naheliegende Wirkung des Yoga ist die Entspannung. Einerseits werden durch die Asanas Verspannungen gelöst, andererseits können Spannungen im Körper frühzeitig realisiert und losgelassen werden.

Konzentration, Entspannung und innere Ruhe sind die Grundlagen für einen ausgeglichenen Lebensweg. Mitmenschen und Situationen werden klarer erkannt, Handlungen werden eingehender überlegt und ausgewählt. Daraus resultiert am Ende ein tiefer Frieden mit sich selbst und der Umwelt.

Yoga kann eine physische, vitale, mentale, intellektuelle und spirituelle Entwicklung herbeiführen und so jedem Menschen zu besserer Gesundheit und grösserem Glück verhelfen auf sämtlichen Ebenen seines (Da)seins.