Traveling Yoga Workshops

 

Bei Sabinayoga in Otelfingen (in der Nähe von Zürich)

 

6 Themenspezifische Sonntag-Workshops von 10 – 15 Uhr

4. Juni / 2. Juli / 27. August / 29. Oktober /

19. November und 10. Dezember 2023

 

Detailierte Infos zu den Workshop-Themen siehe unterhalb des Flyers

Infos zu den 3 ersten Workshops

Sonntag, 4. Juni:

Verfeinere Deine Praxis um Dein Potential zu offenbaren

Es geht in diesen,  allen interessierten Yogapraktizierenden offen stehenden, sanften Yoga-Workshops darum, Dich durch gezielte, präzise Anleitungen in Deiner Ganzheit zu erfahren, um nicht einfach einem reinen Körperkult zu verfallen. Dir dadurch sämtliche 5 Körperhüllen ‚Koshas‘ zugänglich und erfahrbar zu machen, im Idealfall sogar Deine eigentliche Essenz dahinter, also dem was Dich tatsächlich als Wesen ausmacht. Dies erarbeiten wir uns durch sinnvolle, massvolle Anwendung von Achtsamkeits-Techniken wie:

  • Yoga-Darshana (entmystifiziert)
  • Dharana
  • Pranayama
  • Asanas
  • Yoga Nidra

 

Sonntag, 2. Juli:

Das Ich – und seine Beharrlichkeit im Erzeugen von Leid

In diesem Workshop lernst Du verstehen, woran man das ‚Ich’ eines jeden Menschen erkennt. Wie es sich im Leben meist verhält und was dies für Folgen hat. Wie man es bewusst zügeln, respektive zur Ruhe bringen kann, um sich von ständig leidvollen Erfahrungen zu lösen, um in jeder Lebenssituation vernünftiger, stressfreier, verständnisvoller, glücklicher sowie weiser zu leben.

Erkenne, weshalb das ‚Ich’ immer wieder unbewusst in die Falle tappt, dadurch einen Kreislauf von Leid erzeugt, und wie Du Dich davon ganz einfach befreien kannst!

Wenn Du unmittelbar mit mehr Gelassenheit und Heiterkeit durchs Leben fliessen möchtest, ist dieser Workshop genau das Richtige für Dich!

Die folgenden Achtsamkeits-Techniken kommen dabei zur Anwendung:

  • Yoga-Darshana (entmystifiziert)
  • Pratyahara
  • Dharana wie Meditationstechniken
  • Asanas
  • Yoga Nidra

 

Sonntag, 27. August:

Kleshas – Die 5 menschlichen Eigenschaften, die ungezügelt zu endlosem Leid führen

In diesem Workshop lernst Du verstehen, woraus diese 5 Spannungen bestehen, wofür sie verantwortlich sind, woran man sie erkennt und wie man diese zügeln lernt, um an schwierigen Lebenssituationen zu wachsen um nicht länger in die üblichen gewohnheitsmässigen schmerzvollen alten Muster hinein zu fallen. Du lernst, wie man die ‚Kleshas‘ zur Ruhe bringen kann, um sich von ständig leidvollen Erfahrungen zu lösen, um in jeder Lebenssituation vernünftiger, stressfreier, verständnisvoller, glücklicher sowie weiser zu agieren.

Erkenne, weshalb diese 5 leidvollen Spannungen Dich immer wieder unbewusst in die Falle tappen lassen, dadurch einen Kreislauf von Leid erzeugen, und wie Du Dich davon ganz einfach befreien kannst!

Die folgenden Werkzeuge werden dabei eingesetzt:

  • Yoga-Darshana (entmystifiziert)
  • Pranayama
  • Pratyahara
  • Dharana wie Meditationstechniken
  • Asanas
  • Yoga Nidra

 

Anmeldung dazu:

info@sabinayoga.ch

www.sabinayoga.ch