Wohnen
Unsere Unterkunft – entweder im wunderschönen, grosszügig ausgelegten Schlafsaal im Dojo in original japanischem Stil, auf Futon und Tatami oder aber im neu renovierten Haupthaus im Doppel- oder Einzelzimmer – lässt in Sachen Komfort keine Wünsche offen.
Von den meisten Zimmern geniesst man zudem eine traumhaft schöne Aussicht auf die Berge und den Vierwaldstättersee. Die gesamte Anlage hier wurde mit sehr viel Liebe, Einfühlungsvermögen und Weitsicht gestaltet und wird auch so geführt. Ein wunderbarer Ort, um Dich vom Stress des Alltags zu erholen und frische Energie zu tanken.
Mahlzeiten
Unsere Mahlzeiten nehmen wir im wunderschönen Saal im Haupthaus ein, mit sensationeller Aussicht auf den Vierwaldstättersee und den Alpenhauptkamm, umgeben von wunderschönen Orchideen und japanischer Tuschmalerei.
Essen, in solch einer von magischer Natur umgebenen Landschaft, regt nicht nur den Appetit, sondern auch die Sinne an.
Die vielgepriesenen, vorzüglichen, vielseitigen, vegetarisch-veganen, bekömmlichen saisonalen Gerichte, stammen so weit wie möglich aus dem eigenen Bio-Garten auf der Frohmatte ergänzt durch weitere biologischen Produkte aus der Region. Alle Backwaren – Brote und Kuchen – werden übrigens selber gebacken.
Kosten für Unterkunft und Verpflegung für die ganze Woche
Schlafsaal im original japanischen Stil: CHF 540.-
Doppelzimmer im Haupthaus: CHF 690.-
Einzelzimmer im Haupthaus: CHF 870.-
Buchung der Unterkunft und Verpflegung
Die Zuteilung des Zimmers wird von der Felsentor-Gemeinschaft abgewickelt. Dazu bitte spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn sich über’s Internet direkt beim Felsentor unter folgendem link anmelden (telefonische Anmeldung ist nicht möglich):
http://www.felsentor.ch/index.php?id=556
Arbeit als Meditative Praxis
Eine halbe bis eine Stunde Mithilfe im Haus oder Garten pro Tag ist integraler Bestandteil des Kurses. Zudem erlaubt dies dem Felsentor, die Gebühren vergleichsweise niedrig zu halten.