
Workshops
Gehst du lieber in die Tiefe, anstatt an der Oberfläche zu verharren? Dann bieten Dir die mehrstündigen Tagesworkshops eine wunderbare Plattform, um dich neu zu entdecken. Hier kannst Du drängende Fragen zum Yoga klären, hier findest Du Dich in einem Prozess der Akzeptanz von dem, was ist, wieder. Du verlässt deine Yogamatte mit einem tiefen Verständnis deiner Situation in heiterer Gelassenheit und kannst aufblühen wie die Lotusblüte.
Bevorstehende Workshops
Infos zum Workshop vom 6. April 2025
Von Rückbeugen
zu Rückwärtsstreckungen
Rückbeugen – oder adäquater ausgedrückt Rückwärtsstreckungen – sind kraftvolle Asanas, die nicht nur die Wirbelsäule mobilisieren, sondern auch emotionale und energetische Prozesse anregen.
Sie öffnen den Brustraum, stärken den Rücken und fördern eine aufrechte Haltung.
Doch wie bei jeder Yogapraxis ist es wichtig, sie bewusst und anatomisch korrekt auszuführen, um Schmerzen oder gar Verletzungen zu vermeiden.
Positive Wirkungen von korrekt ausgeführten Rückwärtsstreckungen
Öffnung des Herzens & Vertiefung der Atmung
-
Erhöhen die Lungenkapazität, indem sie den Brustkorb weiten.
-
Fördern eine tiefere, bewusstere Atmung.
-
Können emotionale Blockaden lösen und ein Gefühl von Offenheit & Vertrauen erzeugen.
Kräftigung der Wirbelsäule & Rückenmuskulatur
-
Stärken die gesamte hintere Muskelkette (Rücken, Gesäss, Schultern).
-
Fördern eine bessere Körperhaltung, besonders für Menschen mit Rundrücken oder sitzender Tätigkeit.
-
Erhöhen die Flexibilität der Wirbelsäule, wenn sie korrekt ausgeführt werden.
Energie & Wachheit
-
Stimulieren das Nervensystem (Sympatikus) und beseitigen Müdigkeit und Trägheit (Tamas).
-
Aktivieren sämtliche sechs Hauptchakras, im speziellen jedoch das Manipura- Chakra und das Anahata-Chakra (Herzchakra) – was unser Selbstbewusstsein stärkt und emotionale Offenheit fördert.
Emotionale Wirkung
-
Rückwärtsstreckungen können tief sitzende Emotionen freisetzen, insbesondere solche, die mit Schutzmechanismen oder unterdrückten Gefühlen zusammenhängen.
-
Sie helfen, eine positive Haltung zum Leben zu entwickeln und das Vertrauen in sich selbst zu stärken.
Lass das Trübsal blasen hinter dir und mach es wie der Frühling, der alles erneuert und immer mehr zum blühen bringt, indem du durch korrekt erlernte Rückwärtsstreckungen dein Herz mit viel mehr Leichtigkeit öffnen lernst. Dadurch der Welt und den Mitmenschen mit tieferem Vertrauen und emotionaler Stabilität und Gelassenheit begegnen wirst.
Möchtest du im Alltag offener, freier und mit mehr Lebensfreude durchs Leben fliessen, dann gönne dir diesen 5-stündigem Workshop bei einem der kompetentesten Yogalehrer weltweit mit über 43-jähriger Erfahrung.
Was wir am heutigen Sonntag-Workshop dazu einsetzen:
-
Asana (Hauptanteil an diesem Sonntag)
-
Pranayama
-
Konzentrations- und Meditationstechniken
-
Mantra und Klang
Ausgleich: CHF 150.- vorab zu überweisen per Twint unter Angabe Deines Namens und des Workshop-Datums auf 079 416 19 02